Logo Logo
en
  • Home
  • Menschen

    Rechtsanwälte
    Steuerberater
    Mathias Becker
    Gernot Giesecke
    Michael Krumwiede
    Alexander Saueracker
    Rainer Schaaf, LL.M.
    Jürgen Siegl
     
    Mitarbeiter
    Manuela Gräbner, LL.M.
    Steven Mußmann
    Sebastian Bütof
    Swantje Duderstadt
    Prof. Dr. Sabrina Wagner, LL.M.

    • Mathias Becker
    • Gernot Giesecke
    • Michael Krumwiede
    • Alexander Saueracker
    • Rainer Schaaf, LL.M.
    • Jürgen Siegl
    • Manuela Gräbner, LL.M.
    • Steven Mußmann
    • Sebastian Bütof
    • Swantje Duderstadt
    • Prof. Dr. Sabrina Wagner, LL.M.
  • Philosophie
  • Leistungen

    Gesellschaftsrecht
    M&A
    Insolvenzrecht
    Steuerrecht und Steuergestaltung
    Handels- und Vertriebsrecht
    Bank- und Finanzrecht
    Unternehmens- und Vermögensnachfolge
    Erbrecht
    Konfliktlösung

    • Gesellschaftsrecht
    • M&A
    • Insolvenzrecht
    • Steuerrecht und Steuergestaltung
    • Handels- und Vertriebsrecht
    • Bank- und Finanzrecht
    • Unternehmens- und Vermögensnachfolge
    • Erbrecht
    • Konfliktlösung
  • Aktuelles
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Menü

Aktuelles

<  zur Übersicht

Aktuelles

<  zur Übersicht

24. November 2017

Windreich Insolvenzverfahren: THEOPARK-Partner Rainer Schaaf nimmt in der FAZ Stellung zur möglichen Rolle eines Sonderinsolvenzverwalters

Im Insolvenzverfahren des Windkraftanlagenprojektierers
Windreich GmbH ist der besehende Insolvenzverwalter in die Kritik geraten. Unzufriedene Anlagegläubiger fordern nun die Einsetzung eines Sonderinsolvenzverwalters.

THEOPARK-Partner Rainer Schaaf nimmt in der FAZ vom 23.11.2017 zu dessen Rolle wie folgt Stellung:

Ein Sonderinsolvenzverwalter ist im Gesetz nicht vorgesehen, doch haben sich in der Praxis drei Fallgruppen herausgebildet. Ist ein Insolvenzverwalter zeitweise verhindert oder ergeben sich mögliche Interessenkonflikte für ihn, sei die Sonderverwaltung durchaus üblich, erklärt der Insolvenzrechtler Rainer Schaaf von der Kanzlei Theopark. „Werfen die Gläubiger dem Insolvenzverwalter die Verursachung eines Gesamtschadens vor, muss ein Sonderinsolvenzverwalter mögliche Haftungsansprüche prüfen."

<  vorherige
nächste  >