Logo Logo
en
  • Home
  • Menschen

    Rechtsanwälte
    Steuerberater
    Mathias Becker
    Gernot Giesecke
    Michael Krumwiede
    Alexander Saueracker
    Rainer Schaaf, LL.M.
    Jürgen Siegl
     
    Mitarbeiter
    Manuela Gräbner, LL.M.
    Steven Mußmann
    Sebastian Bütof
    Swantje Duderstadt
    Prof. Dr. Sabrina Wagner, LL.M.

    • Mathias Becker
    • Gernot Giesecke
    • Michael Krumwiede
    • Alexander Saueracker
    • Rainer Schaaf, LL.M.
    • Jürgen Siegl
    • Manuela Gräbner, LL.M.
    • Steven Mußmann
    • Sebastian Bütof
    • Swantje Duderstadt
    • Prof. Dr. Sabrina Wagner, LL.M.
  • Philosophie
  • Leistungen

    Gesellschaftsrecht
    M&A
    Insolvenzrecht
    Steuerrecht und Steuergestaltung
    Handels- und Vertriebsrecht
    Bank- und Finanzrecht
    Unternehmens- und Vermögensnachfolge
    Erbrecht
    Konfliktlösung

    • Gesellschaftsrecht
    • M&A
    • Insolvenzrecht
    • Steuerrecht und Steuergestaltung
    • Handels- und Vertriebsrecht
    • Bank- und Finanzrecht
    • Unternehmens- und Vermögensnachfolge
    • Erbrecht
    • Konfliktlösung
  • Aktuelles
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Menü

Aktuelles

<  zur Übersicht

Aktuelles

<  zur Übersicht

7. November 2017

THEOPARK bringt frischen Wind in den Markt der etablierten Kanzleien

THEOPARK schaffte es innerhalb des ersten Jahres bereits zu einer beachtlichen Präsenz auf dem nordbayerischen Anwaltsmarkt. Lesen Sie dazu den Bericht der JUVE in ihrem aktuellen Handbuch "Wirtschaftskanzleien" auf Seite 445:

 

"Außerhalb Münchens konzentrierten sich die spannensten Entwicklungen erneut auf Nürnberg: Gleich sechs Partner verließen Rödl & Partner, um sich als Theopark Becker Giesecke Krumwiede Saueracker Schaaf Siegl selbstständig zu machen. Das eingespielte Team der jungen Anwälte bringt frischen Wind in den Markt der etablierten Kanzleien.

Die Chancen auf Erfolg stehen gut, denn auch bei vielen Unternehmen der Region findet gerade ein Wechsel auf Geschäftsführerebene statt. Die jungen Unternehmenslenker sind dank der guten Konjunktur bereit, Geld in die Hand zu nehmen und Neues auszuprobieren – und das auch bei ihren Rechtsberatern."

<  vorherige
nächste  >