Logo Logo
en
  • Home
  • Menschen

    Rechtsanwälte
    Steuerberater
    Mathias Becker
    Gernot Giesecke
    Michael Krumwiede
    Alexander Saueracker
    Rainer Schaaf, LL.M.
    Jürgen Siegl
     
    Mitarbeiter
    Manuela Gräbner, LL.M.
    Steven Mußmann
    Sebastian Bütof
    Swantje Duderstadt
    Prof. Dr. Sabrina Wagner, LL.M.

    • Mathias Becker
    • Gernot Giesecke
    • Michael Krumwiede
    • Alexander Saueracker
    • Rainer Schaaf, LL.M.
    • Jürgen Siegl
    • Manuela Gräbner, LL.M.
    • Steven Mußmann
    • Sebastian Bütof
    • Swantje Duderstadt
    • Prof. Dr. Sabrina Wagner, LL.M.
  • Philosophie
  • Leistungen

    Gesellschaftsrecht
    M&A
    Insolvenzrecht
    Steuerrecht und Steuergestaltung
    Handels- und Vertriebsrecht
    Bank- und Finanzrecht
    Unternehmens- und Vermögensnachfolge
    Erbrecht
    Konfliktlösung

    • Gesellschaftsrecht
    • M&A
    • Insolvenzrecht
    • Steuerrecht und Steuergestaltung
    • Handels- und Vertriebsrecht
    • Bank- und Finanzrecht
    • Unternehmens- und Vermögensnachfolge
    • Erbrecht
    • Konfliktlösung
  • Aktuelles
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Menü

Aktuelles

<  zur Übersicht

Aktuelles

<  zur Übersicht

19. September 2022

THEOPARK berät Entwässerungs-Spezialist KESSEL bei Übernahme der Edelstahl Technik Ulm GmbH

Nürnberg, 19.09.2022: Die Kessel AG, ein Systemanbieter für Entwässerungslösungen mit Sitz in Lenting bei Ingolstadt, hat ihren langjährigen Geschäftspartner Edelstahl Technik Ulm GmbH (ETU) übernommen. Die übernommene Gesellschaft behält ihren bisherigen Firmensitz in Neu-Ulm und wurde in KESSEL Inox GmbH umbenannt.

Die Kessel AG, 1963 in Großmehring bei Ingolstadt von Bernhard Kessel gegründet, ist heute führend in der Entwässerungsbranche. Sie bietet Rückstauverschlüsse, Hebeanlagen, Abläufe und Abscheider an, mit denen Gebäude entwässert, Abwasser behandelt und Schäden durch Rückstau verhindert werden. Dadurch schützen sie Grundstücke und Gebäude vor Umweltschäden sowie schädlichen Umwelteinflüssen.

Das mittelständische Unternehmen Kessel hat seinen Hauptproduktionsstandort und Unternehmenssitz in Lenting bei Ingolstadt, aber auch weitere Standorte in Europa und Asien. Mit über 650 Beschäftigten erwirtschaftet Kessel einen Jahresumsatz von 125 Millionen Euro. Das Unternehmen exportiert in über 60 Länder.

Die von Kessel übernommene Edelstahl Technik Ulm GmbH in Neu-Ulm ist spezialisiert auf die Entwicklung, Projektierung und Produktion von Entwässerungslösungen (Bodenabläufe, Entwässerungsrinnen und Schlitzrinnen) aus Edelstahl. Sie hat über 40-jährige Erfahrung in der Entwässerungsbranche. Zu den Kunden zählen Planer, Anwender und bauausführende Unternehmen. Durch diese Übernahme gewinnt Kessel eine hauseigene Entwicklungs-, Fertigungs- und Beratungskompetenz im Edelstahlsegment, die das eigene Know-how im Bereich der Kunststofftechnik perfekt ergänzt.

Die Kessel AG wurde beim Erwerb der Edelstahl Technik Ulm GmbH von einem auf M&A-Transaktionen spezialisierten Team der Wirtschaftskanzlei THEOPARK in Nürnberg unter der Federführung von Partner Rainer Schaaf während des gesamten Prozesses begleitet und umfassend rechtlich beraten.

 

Berater Kessel AG


THEOPARK, Nürnberg
Rainer Schaaf, LL.M., Partner (Federführung, M&A)
Mathias Becker, Partner (Organberatung)
Gernot Giesecke, Partner (Gesellschaftsrecht)
Jürgen Siegl, Partner (M&A)
Michael Krumwiede, Partner (Steuerrecht)

<  vorherige
nächste  >