Logo Logo
en
  • Home
  • Menschen

    Rechtsanwälte
    Steuerberater
    Mathias Becker
    Gernot Giesecke
    Michael Krumwiede
    Alexander Saueracker
    Rainer Schaaf, LL.M.
    Jürgen Siegl
     
    Mitarbeiter
    Manuela Gräbner, LL.M.
    Steven Mußmann
    Sebastian Bütof
    Swantje Duderstadt
    Prof. Dr. Sabrina Wagner, LL.M.

    • Mathias Becker
    • Gernot Giesecke
    • Michael Krumwiede
    • Alexander Saueracker
    • Rainer Schaaf, LL.M.
    • Jürgen Siegl
    • Manuela Gräbner, LL.M.
    • Steven Mußmann
    • Sebastian Bütof
    • Swantje Duderstadt
    • Prof. Dr. Sabrina Wagner, LL.M.
  • Philosophie
  • Leistungen

    Gesellschaftsrecht
    M&A
    Insolvenzrecht
    Steuerrecht und Steuergestaltung
    Handels- und Vertriebsrecht
    Bank- und Finanzrecht
    Unternehmens- und Vermögensnachfolge
    Erbrecht
    Konfliktlösung

    • Gesellschaftsrecht
    • M&A
    • Insolvenzrecht
    • Steuerrecht und Steuergestaltung
    • Handels- und Vertriebsrecht
    • Bank- und Finanzrecht
    • Unternehmens- und Vermögensnachfolge
    • Erbrecht
    • Konfliktlösung
  • Aktuelles
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Menü

Aktuelles

<  zur Übersicht

Aktuelles

<  zur Übersicht

13. Februar 2017

Sanierungsgewinn wird steuerpflichtig - Bundesfinanzhof grätscht in laufende Restrukturierungen

Die im Sanierungserlass des Bundesministeriums der Finanzen vorgesehene Steuerbegünstigung von Sanierungsgewinnen verstößt gegen den Grundsatz der Gesetzmäßigkeit der Verwaltung. Dies hat der Große Senat des Bundesfinanzhofs entschieden (Az.: GrS 1/15). Der Beschluss des höchsten deutschen Finanzgerichts hat dramatische Auswirkungen auf die Restrukturierungs- und Sanierungspraxis. Es wird deutlich schwieriger werden, Schutzschirm- bzw. Eigenverwaltungsverfahren mit dem Ziel eines Insolvenzplans erfolgreich durchzuführen. Vielmehr muss über alternative Gestaltungen nachgedacht werden.

Die THEOPARK-Partner Rainer Schaaf und Michael Krumwiede kommentieren die Folgen der bedeutenden Entscheidung in einem aktuellen Artikel des Finance Magazins.

Siehe Artikel unter: www.finance-magazin.de

<  vorherige
nächste  >