Logo Logo
en
  • Home
  • Menschen

    Rechtsanwälte
    Steuerberater
    Mathias Becker
    Gernot Giesecke
    Michael Krumwiede
    Alexander Saueracker
    Rainer Schaaf, LL.M.
    Jürgen Siegl
     
    Mitarbeiter
    Manuela Gräbner, LL.M.
    Steven Mußmann
    Sebastian Bütof
    Swantje Duderstadt
    Prof. Dr. Sabrina Wagner, LL.M.

    • Mathias Becker
    • Gernot Giesecke
    • Michael Krumwiede
    • Alexander Saueracker
    • Rainer Schaaf, LL.M.
    • Jürgen Siegl
    • Manuela Gräbner, LL.M.
    • Steven Mußmann
    • Sebastian Bütof
    • Swantje Duderstadt
    • Prof. Dr. Sabrina Wagner, LL.M.
  • Philosophie
  • Leistungen

    Gesellschaftsrecht
    M&A
    Insolvenzrecht
    Steuerrecht und Steuergestaltung
    Handels- und Vertriebsrecht
    Bank- und Finanzrecht
    Unternehmens- und Vermögensnachfolge
    Erbrecht
    Konfliktlösung

    • Gesellschaftsrecht
    • M&A
    • Insolvenzrecht
    • Steuerrecht und Steuergestaltung
    • Handels- und Vertriebsrecht
    • Bank- und Finanzrecht
    • Unternehmens- und Vermögensnachfolge
    • Erbrecht
    • Konfliktlösung
  • Aktuelles
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Menü

Aktuelles

<  zur Übersicht

Aktuelles

<  zur Übersicht

20. Dezember 2018

Bitcoins & Co - Kryptowährungen einfach erklärt

Das erste an Laien gerichtete umfassendere Buch zu Rechtsfragen rund um Kryptowährungen im deutschsprachigen Raum stammt aus dem Hause THEOPARK. Wir freuen uns, dass unser Kollege Herr Konstantin Filbinger mit seinem jüngst erschienenen Werk die seit längerem entfachte Diskussion rund um Kryptowährungen mit eigenen Gedanken befeuert.

THEOPARK-Rechtsanwalt Konstantin Filbinger hat mit seinem im Boorberg Verlag erschienen Buch „Bicoins & Co - Kryptowährungen einfach erklärt“ das erste an Laien gerichtete Werk im deutschsprachigen Raum verfasst, das Rechtsfragen rund um sogenannte Kryptowährungen einfach und anschaulich erklärt. Das Buch aus der bekannten Schriftenreihe „Das Recht der Wirtschaft“ behandelt neben Erörterungen zu Überweisungsfehlern, Vollstreckung in Kryptoeinheiten auch Spezialprobleme in Unternehmen, die Rechtslage bei Hacking und skizziert artverwandte Themen wie das Internet of Things oder die Tokenisierung von Ansprüchen und Rechten; auch Grundzüge der Blockchaintechnologie behandelt der Autor.

Auch wer das RWS-Seminar am 03.12.2018 in Köln zu Token, Blockchains, ICOs und Smart Contracts mit Referentenbeteiligung aus dem Hause THEOPARK verpasst hat, bekommt hier eine wohldosierte Mischung inkl. Praxistipps zu topaktuellen Themen.

<  vorherige
nächste  >